Wohnungsnotfallhilfe

Im Wohnungsnotfall bieten wir konkrete Hilfe, um akute Notlagen zu beenden. Mit professioneller Beratung, Betreuung und Begleitung verhindern wir den Verlust von Wohnraum und helfen dabei, eine neue Wohnung zu finden.
 
Wir unterstützen Hilfesuchende außerdem auf vielfältige Weise, um ihre Situation langfristig zu verbessern. Dazu gehören insbesondere die Existenzsicherung und die Stärkung der Selbsthilfekräfte.

Gemeinsam finden wir Lösungen, um eine sichere und stabile Existenz im eigenen Wohnraum zu schaffen.

Betreutes Wohnen und Hilfe rund ums Wohnen

Neben der Suche nach Wohnraum helfen wir, drohende Kündigungen und Räumungsklagen zu verhindern. Wir unterstützen bei sozialen Schwierigkeiten, im Umgang mit Ämtern und Behörden, bei Schulden oder Strafverfahren und der Entwicklung einer beruflichen Perspektive. Je nach Angebot beinhaltet unsere Betreuung regelmäßige Einzel- und Gruppengespräche sowie Hausbesuche. Falls notwendig, kümmern wir uns auch um die Vermittlung in andere Hilfen.

Im Betreuten Einzelwohnen gibt es die Option, vorübergehend eine Trägerwohnung anzumieten. Das Betreute Gruppenwohnen ermöglicht hingegen die Teilhabe am Leben in einer Gemeinschaft. Unser Übergangshaus bietet eine Unterkunft und Betreuung an einem Standort. Die Krisen- und Clearingeinrichtung für Frauen bietet im akuten Notfall eine sofortige Unterbringung und Krisenintervention.

Weitere Infos

Ein unverbindliches Informationsgespräch ist jederzeit nach Vereinbarung möglich. Es folgt ein Vorgespräch, in dem die aktuelle Situation und der Hilfebedarf besprochen werden. 

Unsere Standorte des Betreuten Wohnens und unser Übergangshaus erreichen Sie montags bis freitags. Die Kriseneinrichtung für Frauen ist rund um die Uhr erreichbar.

Wenn Sie einen Termin mit uns vereinbaren wollen oder Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne direkt über einen unserer Standorte.

Wohnungsnotfallhilfe

Betreutes Gruppenwohnen & Betreutes Einzelwohnen
Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten - § 67 SGB XII

Schöneberg

Betreutes Gruppenwohnen
Ebersstraße 27b
10827 Berlin
Tel.: +49 30 767 658 82
E-Mail: schoeneberg-wedding@buergerhilfeberlin.de
  Flyer BGW Schöneberg-Wedding


Betreutes Einzelwohnen & Hilfe zur Wohnungserlangung und zum Wohnungserhalt
Ebersstraße 72
10827 Berlin
Tel.: +49 30 789 59 610
E-Mail: steglitz-schoeneberg@buergerhilfeberlin.de
  Flyer BEW Schöneberg-Steglitz

Übergangshaus
Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten - § 67 SGB XII

  Das Übergangshaus Treptow
wurde zum 31.07.2021 dauerhaft geschlossen.

Treptow

Kiefholzstraße 21
12435 Berlin
Tel.:
+49 30 536 83 40

E-Mail:

uebergangshaus@buergerhilfeberlin.de

Krisen- und Clearingeinrichtung für Frauen
Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten - § 67 SGB XII

   Die Krisen- & Clearingeinrichtung für Frauen
wurde zum 31.03.2022 dauerhaft geschlossen.

Das Statement zur Schließung von Heike Christ und Martin Helmchen (Geschäftsführer*innen der Bürgerhilfe Kultur des Helfens gGmbH) können Sie hier auf der Webseite unseres Verbunds sozial.berlin lesen.

Waidmannslust (Reinickendorf)

Oraniendamm 40 - 43
13469 Berlin
Tel.:
+49 30 403 99 313

E-mail:
kriseneinrichtung@buergerhilfeberlin.de